Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Quitzow

22.02.2025

Am Freitagabend versammelten sich Kameraden, die Orts- und Stadtwehrführung sowie Axel Schmidt, Bürgermeister der Stadt Perleberg, im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Quitzow, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2024 zurückzublicken.

 

Ortswehrführer Henrik Jura zog ein Resümee des Einsatzjahres. Zu Jahresbeginn startete die Ortsfeuerwehr mit 13 Kameraden. Im Laufe des Jahres kam ein weiterer Kamerad hinzu, jedoch wechselte Heiko Bzdurek in die Alters- und Ehrenabteilung. Insgesamt wurden 23 Einsätze verzeichnet: 16 Brandeinsätze, 6 technische Hilfeleistungen und 1 Fehlalarmierung. Besonders herausragend waren die vier aufeinanderfolgenden Alarmierungen im eigenen Dorf, darunter der Brand einer Großpackenstrohpresse, der das Stoppelfeld in Mitleidenschaft zog, sowie der Brand eines Wohnmobilanhängers an der Quitzower Ampelkreuzung.

 

Der Ausbildungsdienst fand 21 Mal in den eigenen Reihen statt, ergänzt durch sieben gemeinsame Ausbildungsdienste mit den Kameraden aus Spiegelhagen. Auch zahlreiche Veranstaltungen, wie das Weihnachtsbaumverbrennen, das Osterfeuer und das Dorfjubiläum, prägten das Jahr.

Die Partnerschaft zur Freiwilligen Feuerwehr Oldersbek in Nordfriesland, die seit über 30 Jahren besteht, wurde durch gegenseitige Besuche gestärkt. Die nordfriesischen Kameraden waren so unter anderem beim Festwochenende zum Dorfjubiläum ebenfalls dabei.

 

Text und Bilder Freiwillige Feuerwehr Stadt Perleberg

 

Jugendwartin Bianca Gäde berichtete von der erfolgreichen Arbeit der Jugendfeuerwehr Quitzow, die interessante Ausbildungen durchführte und am Jugendlager in Cumlosen teilnahm. Auch in diesem Jahr stehen spannende Ausflüge auf dem Terminplan.

Bürgermeister Axel Schmidt informierte über städtische Angelegenheiten, bevor der stellvertretender Stadtwehrführer Olaf Kordelle die Grüße der Stadtwehrführung überbrachte. Es folgten Ehrungen und Beförderungen. In diesem Rahmen wurde Kameradin Bianca Gäde für 20 Jahre Feuerwehrdienst mit der Medaille für treue Dienste in Bronze ausgezeichnet.

 

Die Jahreshauptversammlung endete mit einer Neuwahl im Vorstand des Fördervereins, bei der Tina Plume einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Vereinsarbeit!

 

 

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Quitzow

Fotoserien


Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Quitzow 2025 (22.02.2025)