Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

29.09.2023: Zu einem weiteren runden Geburtstag in diesem Jahr konnten die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Reinecke und der stellvertretende Stadtwehrführer Olaf Kordelle am Dienstagabend herzlich ... [mehr]

 

25.09.2023: Anlässlich des Tages der offenen Tür besuchten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Perleberg nach längerer Pause mal wieder die Freiwillige Feuerwehr in Schöningen (Niedersachsen).  Neben ... [mehr]

 

22.09.2023: Ein lauter Knall. Das Knirschen von Blech. Ein Pkw kommt auf der Seite zum Liegen. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Eine mögliche Alarmierung für die Perleberger ... [mehr]

 

20.09.2023: Mit dem Monat September wechselte in zwei Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg die Ortswehrführung. Die Abberufungen und Ernennungen der Ortswehrführungen der Ortsfeuerwehren ... [mehr]

 

17.09.2023: 30 Jahre Landkreis Prignitz – und wir waren beim Prignitztag auf dem Festplatz an der Rolandhalle in Perleberg dabei.  Mit zahlreichen Angeboten warben unsere aktiven und Jugendfeuerwehrkameraden ... [mehr]

 

14.09.2023: 30 Jahre Landkreis Prignitz – zu diesem besonderen Anlass veranstaltet die Kreisverwaltung zum ersten Mal eine öffentliche Festveranstaltung – den Prignitztag.  Am 16.09.2023 wird es auf dem ... [mehr]

 

13.09.2023: Der bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Hierzu zählen Radio ... [mehr]

 

12.09.2023: 174 Kinder und Jugendliche aus Jugendfeuerwehren aus den Kommunen des Landkreises Prignitz und eine sogar aus Mecklenburg-Vorpommern gingen am Samstagabend beim Nachtpokal der Jugendfeuerwehren in ... [mehr]

 

11.09.2023: Am Samstag beteiligten sich die Jugendfeuerwehren Groß Buchholz, Spiegelhagen und Perleberg bei warmem Wetter am Rolandfest in Perleberg.  Das Angebot richtete sich hauptsächlich an Kinder und ... [mehr]

 

10.09.2023: Zimmerbrand. Menschenleben in Gefahr. Die Feuerwehr muss schnell am Einsatzort sein und handeln. Brandeinsätze stellen die ureigenste Aufgabe der Feuerwehren dar.  Um auf diese herausfordernden ... [mehr]

 

07.09.2023: Wenn es brennt, dann müssen die Männer und Frauen der Feuerwehr schnell und beherzt im Einsatz sein. Dafür ist es hilfreich, den nervenaufreibenden Ernstfall im Vorfeld schon einmal unter ... [mehr]

 

05.09.2023: Am Montagabend überraschten Bürgermeister Axel Schmidt, Stadtwehrführer Maik Müller und der Düpower Ortswehrführer Benjamin Thalmann Kamerad Bodo Sauerland mit einem Besuch.  Mit ... [mehr]

 

05.09.2023: Das war kein alltäglicher Einsatz für Kamerad Dennis Herling, denn am Samstag überraschte ihn die Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen, deren Mitglied er ist, zu Hause. Anlass war sein 30. ... [mehr]

 

04.09.2023: Anfang Oktober ist es wieder soweit: die Freiwillige Feuerwehr Perleberg lädt zum Traditionsfeuer ein.  Am 02. Oktober, ab 19 Uhr, sind alle herzlich auf den Festplatz an der Quitzower Straße ... [mehr]

 

01.09.2023: Zweimal hieß es in dieser Woche für die Feuerwehr „Auf in die Schule“. Zum einen unterstützten sie am Mittwoch den Orientierungslauf der Klassen 3 bis 10 der Schule an der Stepenitz. An der ... [mehr]

 

16.08.2023: „Du bist fast so lange in der Feuerwehr, wie ich alt bin. Meinen Respekt und herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag.“ gratuliert Fachberaterin Beate Mundt Rudolf Pankow aus Düpow herzlich ... [mehr]

 

13.08.2023: Bei Sonnenschein fanden sich am Samstag zahlreiche Besucher zum Sommerfest in Spiegelhagen ein. Neben den angebotenen Attraktionen durch die Spiegelhagener Bürger zeigte natürlich auch die ... [mehr]

 

23.07.2023: Klaus-Dieter Ilchmann hat 1187,50 Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Perleberg gespendet.  Der Erlös stammt von der Feier zu seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum der LTB Ilchmann ... [mehr]

 

20.07.2023: Am Samstagvormittag hieß es bei den fünf Jugendfeuerwehren der Stadt Perleberg „Pack die Badehose ein …“, denn alles stand im Zeichen von Freibad, Spiel und Spaß.  Kinder, Jugendliche und ... [mehr]

 

09.07.2023: Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren am Samstagabend die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dergenthin auf einen Hof im Ort. Ein Einsatz der besonderen Art führte sie hierher.  Kamerad Manfred ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.